Wie steht es um die Bezahlung?

Was verdient ein Binnenschiffer?

Wie viel Ausbildungsvergütung du tatsächlich bekommst, hängt schlussendlich vom Ausbildungsunternehmen ab. Da spielen beispielsweise die Größe und der Standort der Reederei eine Rolle. Außerdem sind Fahrgebiet, Ladungsarten, Betriebsformen, Schichtsystem und der Anspruch an den Schiffszustand wichtige Faktoren.

 

Ausbildungsgehalt
Allgemein lässt sich sagen, dass du im ersten Ausbildungsjahr ein Ausbildungsgrundgehalt zwischen 900 und 1.100 Euro brutto pro Monat bekommst. Im zweiten Jahr steigt das Ausbildungsgehalt auf 1.040 bis 1.200 Euro brutto und im dritten Jahr bzw. vierten Jahr auf 1.175 bis 1.350 Euro brutto. Hinzukommen je nach Unternehmen Verpflegungsaufwendungen und weitere Zulagen.

Und nach der Ausbildung?

 

Dein Gehalt als Binnenschiffer hängt, wie bereits in der Ausbildung, von den oben genannten Faktoren ab. Besonders entscheidend ist der nachgewiesene Rang in deinem Schifferdienstbuch sowie der Rang, der auf deinem Schiff besetzt werden muss. Nach der Ausbildung kannst du mit einem Einstiegsgehalt von etwa 2.400 Euro brutto rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung steigt dein Verdienst. Als erfahrener Steuermann kannst du bis zu 4.000 Euro brutto verdienen.

Durch Weiterbildungen und Übernahme verantwortungsvollerer Positionen lässt sich dein Gehalt weiter steigern. Als Kapitän sind sogar Gehälter von 6.000 Euro brutto und mehr pro Monat möglich.

Eine weitere Option ist, dich später als Führungskraft selbständig zu machen oder freiberuflich zu arbeiten. In diesem Fall hängt die Höhe deines Einkommens maßgeblich von deinem Verhandlungsgeschick und deinem Arbeitseinsatz ab.

 

Die genannten Zahlen sind als grobe Richtwerte zu verstehen. Bei der MSG eG wird über die Vergütung ausschließlich in einem persönlichen Gespräch mit interessierten Bewerbern gesprochen.  –  Sprechen Sie uns gerne an!